
Was biete ich an
Kompetenz und Individualität von (ganz) Jung bis (ganz) Alt.
Das Lernen und Leben könnte kaum individueller sein und darauf gehe ich in meinem Service, meiner Beratung und meinem Training zusammen mit Ihnen und Ihrem Hund ein.
Angefangen mit: welche Rasse passt am besten zu Ihnen und Ihren Lebensumständen, über das individuelle Training des einzelnen Mensch-Hunde-Teams, den Kleingruppen für alle Altersklassen, bis hin zu Workshops, in denen bestimmte Themen nochmals punktgenau erarbeitet werden können.
Außerdem biete ich Ihnen einen professionellen Gassi Service in einer sehr kleinen und somit exklusiven Gruppe mit Rundum-Service an.
Brauchen Sie bei der Auswahl Hilfe, zögern Sie nicht und rufen Sie mich unter 0211 – 50 24 19 einfach an.
Ich freue mich auf Sie! Liebe Grüße, Ihre Katrin Hohnke
Gassiservice
TERMINE AB SOFORT MÖGLICH
Professionelle Betreuung von max. 4 Hunden
Gruppentraining
Kleingruppen mit max. 4 Mensch-Hund-Teams
Aktuelles und Seminarankündigungen
Aktuelles, Workshops und Seminare von Hundarbeit finden Sie hier. Stöbern Sie durch meine Angebote und kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie Fragen haben. Noch besser: melden Sie sich zu meinem Newsletter an und Sie werden keine wertvollen Neuigkeiten mehr verpassen.
Über mich
Guten Tag bei Hundarbeit.
Mein Name ist Katrin Hohnke und ich bin über meinen ersten eigenen Hund, (Emma – eine kleine Münsterländerin) vor ca. 14 Jahren, tief in das Thema artgerechte Kommunikation, Körpersprache, Bedürfnisse, Auslastung usw. eingestiegen.
Damals konnte ich das aus Zeitgründen nur neben meinem Beruf machen. Ich bin mit ihr, Gott hab das alte Mädchen selig, in alle, aber wirklich alle Fehler und Fettnäpfchen reingeraten, in die man mit einem Hund nur so geraten kann und wir haben uns mit viel Einsatz, Üben, Draussen frieren bei langen Trainingseinheiten und Rückschlägen, aber auch dann mit der Zeit vielen Erfolgen, zu einem am Ende perfekten Team zusammengerauft. Sie wurde älter und genügsamer und ihre Bedürfnisse änderten sich.
Es war leider gar nicht so, wie ich mir das am Anfang vorgestellt hatte: Welpenzeit, okay – üben, üben und nochmals üben. Dann noch ein wenig Rüpelei in der Junghundzeit… achja, die Pubertät noch, aber dann kehrt Ruhe ein und gut ist.
Von wegen: ich habe gelernt, dass man bis zum letzten Tag mit seinem hündischen Begleiter, nicht nur etwas machen kann, nein sogar sollte. Die Bedürfnisse und auch Probleme ändern sich, „Reibungspunkte“ bleiben aber und auch einem alten Hund kann und sollte man zur Erhaltung seiner geistigen und körperlichen Fitness eine Auslastung anbieten.
Vor knapp einem Jahr dann habe ich mich dazu entschieden, das Wissen um Hunde professionell zu erlernen und ich habe die Ausbildung zur zertifizierten Hundetrainerin bei Ziemer und Falke Schulungszentrum für Hundetrainer GmbH & Co. KG, begonnen. Mein Prüfungstermin wird Ende April sein und bis dahin übe und lerne ich noch fleissig.
Mein altes Mädchen musste ich in der Zwischenzeit über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Auch eine ganz neue Erfahrung. So traurig sie ist, nicht minder wertvoll. Auch das haben wir zusammen gemeistert, denn so wie sie immer für mich da war, war ich ihr das natürlich genauso von Herzen schuldig. Ich bin ihr für die gemeinsame Zeit und für die Tatsache, dass sie mir mein anfängliches Unwissen auf ihre sehr charmante (westfälische) Art verziehen hat, auf ewig dankbar.
Und DAS ist das Faszinierende an Hunden!